Dieser Shop ist ausschließlich für Geschäftskunden bestimmt.
Eufy Security Video Doorbell - Türklingel-Kit1

Nicht verfügbar
Hersteller: Anker Technology
Warengruppe:
Herst.Nr.: E82101W4
Art.Nr.: S23064319
kabellos, Wi-Fi, 2.4 Ghz
- 2K & WDR
- Stromsparend
- Wetterfest nach IP65
- Fortschrittliche Personenerkennung
- Smarte Activity Zonen
- Kommunikation in Echtzeit
- Einfach verbunden
Der in diesen Video-Türklingel integrierte Sony 2K Sensor in Kombination mit fortschrittlicher Verzerrungskorrektur stellt sicher, dass Aufzeichnungen von Besuchern extra scharf werden. Dank der Akkuleistung von bis zu 6 Monaten nach nur einem Aufladen sowie der Auflademöglichkeit mit Ladekabel ist Ihr Zuhause absolut abgesichert.
Produktbeschreibung | Eufy Security Video Doorbell - Türklingel-Kit |
---|---|
Produkttyp | Türklingel-Kit |
Funktionen | Kamera |
Stromquelle | Verdrahtet, Batterie |
Paketinhalt | Basisstation, Türklingel |
Konnektivität | Kabellos - Wi-Fi |
Frequenzband | 2.4 Ghz |
Kamera | Max Auflösung 2560 x 1920 - Audio |
Herstellergarantie | 1 Jahr Garantie |
Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß dem Batteriegesetz (BattG) auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.