Dieser Shop ist ausschließlich für Geschäftskunden bestimmt.
Axis T8342 - Fenster- und Türensensor1

Noch verfügbar
Hersteller: Axis Communications
Warengruppe:
Herst.Nr.: 01203-002
Art.Nr.: S21598432
kabellos, Z-Wave Plus, weiß
- Drahtlose E-A-Konnektivität
- Kompatibel mit Z-wave Plus
- Konform mit Sicherheitsstufe S2
Der AXIS T8342 Door/Window Sensor kann beim Öffnen von Türen oder Fensters Ereignisse, wie zum Beispiel Benachrichtigungen, Beleuchtungssteuerung und viele weitere auslösen. Der Tür/Fenster-Sensor kommuniziert drahtlos mit der AXIS M5065 PTZ Network Camera oder Z-Wave Plus-Controllern und ermöglicht somit kleinere Sicherheitslösungen mit weniger Verkabelung. Der Melder kann dank drahtloser Konnektivität flexibel nach Ihrem Bedarf an Türen, Fenstern oder Schränken angebracht werden.
Produktbeschreibung | Axis T8342 - Fenster- und Türensensor |
---|---|
Produkttyp | Fenster- und Türensensor |
Stromquelle | Batterie |
Konnektivität | Kabellos - Z-Wave Plus |
Farbe | Weiß |
Lokalisierung | Großbritannien und Nordirland, Europa |
Herstellergarantie | 3 Jahre Garantie |
Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß dem Batteriegesetz (BattG) auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.